SHINING 3D bringt die EinScan H-Serie auf den Markt
SHINING 3D, ein führendes Unternehmen in der 3D-Digitalbranche, das den Workflow von der 3D-Digitalisierung über intelligentes Design bis hin zur additiven Fertigung abdeckt, ist seit seiner Gründung im Jahr 2004 ein Pionier in der Branche. Das Unternehmen deckt den gesamten süchtig machenden Fertigungsworkflow ab, von 3D-Software über 3D-Scannen bis hin zu 3D-Drucklösungen. In den letzten mehr als 15 Jahren hat es immense Erfahrungen in der 3D-Digitalisierung und ihren Herausforderungen gesammelt.
SHINING 3D hat zwei neue 3D-Scanner herausgebracht, die die bestehende beliebte EinScan-Linie ergänzen, die sowohl multifunktionale 3D-Handscanner als auch Desktop-3D-Scanner umfasst. Die beiden neuen Versionen heißen EinScan H und EinScan HX. Sie sind reine Handheld-Geräte, deren Hauptmerkmal darin besteht, dass sie zwei Technologien in ein Gerät integrieren. Durch Hinzufügen dieser beiden neuen Geräte zur EinScan-Reihe vielseitiger und benutzerfreundlicher 3D-Scanner macht SHINING 3D das 3D-Scannen in Industriequalität für Menschen zugänglicher als zuvor.
Heutzutage wird 3D-Scannen in vielen Branchen und Branchen eingesetzt und ist besonders nützlich für die additive Fertigung, da es dabei hilft, 3D-Modelle aus realen Objekten, Anwendungen oder Geräten zu erstellen, die dann in 3D gedruckt werden können. Im medizinischen Bereich können beispielsweise 3D-Scanner verwendet werden, um Daten über den Körper des Patienten zu sammeln und perfekt angepasste Prothesen oder Orthesen zu erstellen. Sie stellen eine echte Revolution in der Welt der personalisierten Medizin dar, und im Allgemeinen erweisen sich 3D-Scanlösungen für viele AM-Anwendungen als zentral. 3D-Scanner helfen dabei, viele Branchen und Branchen der Welt zu revolutionieren.
EinScan H: Hybrid-LED und Infrarotlichtquelle
EinScan H ist ein 3D-Farbscanner, der Hybrid-LED und Infrarotlichtquelle kombiniert, damit sich das Gerät an bestimmte Scananforderungen anpassen kann. Die Infrarotlichtquelle kann präzise Daten von Haaren oder dunklen Objekten erfassen und eignet sich somit für Anwendungen in Medizin, Kunst, Kulturerbe oder Bildung. Darüber hinaus hilft die integrierte Farbkamera dabei, die Farbtextur genau zu erfassen und authentische Farbdaten für mittelgroße bis große Objekte zu liefern. Dieser Scanner erfasst Informationen mit einer Geschwindigkeit von 1.200.000 Punkten / s und bietet eine Auflösung von 0,25 mm bei einer Genauigkeit der gescannten Daten von bis zu 0,05 mm. Der EinScan H wiegt 703 g.
EinScan HX: Hybrid Blue Laser & LED Lichtquelle
Der EinScan HX ist ebenfalls ein 3D-Handscanner und kombiniert hybriden blauen Laser und LED-Lichtquelle, um die für industrielle Anwendungen erforderliche Auflösung und hohe Genauigkeit bereitzustellen. Der Laserscanning-Modus des EinScan HX ist mit mehreren blauen Laserkreuzen ausgestattet, die die Datenerfassung reflektierender Oberflächen ermöglichen. Dieses Gerät eignet sich perfekt für Anwendungen wie Reverse Engineering und kann Metall- oder schwarze Oberflächen scannen. Es arbeitet mit der gleichen Geschwindigkeit wie das EinScan H, aber im Lasermodus ist die Genauigkeit noch höher und kann 0,04 mm erreichen. Der EinScan HX wiegt 710 g.
Darüber hinaus sind beide Scanner mit den typischen EinScan-Funktionen ausgestattet, die benutzerfreundliche Handhabung und Software, ergonomisches Design und Plug-and-Play-Eigenschaften umfassen.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass diese neuen Scanner von 3DXpress zu günstigen Preisen angeboten werden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Als Experte für Reverse Engineering empfehlen wir die 3D-Scanner von 3DXpress.