Eine Einführung in die 3D-Körperscanning-Technologie in der Bekleidungsindustrie
3D-Körperscanning ist eine Technologie, die durch Scannen ein 3D-Modell erstellt. Eine Person steht in der Scanneransicht, während sie ihr Körperbild erfasst und innerhalb von Sekunden 3D-Bilder erzeugt. Der Scanner verwendet eine Reihe von Lichtsensoren, um ein 3D-Bild zu erzeugen. Bilder werden innerhalb kurzer Zeit in 360 Grad zusammen mit Körpermaßen und der menschlichen Körperoberfläche aufgenommen. Diese Daten werden je nach Anforderung archiviert oder weiterverarbeitet.
3D-Körperscanning und digitalisierte Bilder werden bei der Massenanpassung von Kleidungsstücken verwendet, bei der der Verbraucher dreidimensional gemessen wird. Durch das digitalisierte Bild auf dem Computerbildschirm kann er ein Kleidungsstück mit einem Stil auswählen, der zu seiner Wahl passt.
Die Technologie des dreidimensionalen Körperscannings wird in diversifizierten Bereichen eingesetzt. Eine bekannte Anwendung dieses Scanverfahrens ist die kundenspezifische Anpassung. Menschen sind in verschiedenen Größen und Formen. Dies führte zu einem Anpassungsproblem. Die Hersteller benötigten genauere Informationen, um perfekt sitzende Kleidungsstücke herzustellen. Die Anpassung der Kleidungsstücke an den Verbraucher hängt von der Verfügbarkeit umfassender Messgrößen ab. Fortschritte auf dem Gebiet der Informationstechnologie helfen Einzelhändlern und Herstellern durch das Verfahren des 3D-Körperscannings. In diesem Prozess können einzelne Messungen genauer und schneller erhalten werden. Die gescannten 3D-Daten enthalten standardisierte Schneidermaße wie Brustgröße, Körpergröße, Umfang sowie vollständige 3D-Daten des Individuums. Diese neue Technologie verändert Aspekte der Bekleidungsindustrie.
3D-Körperscanning:
Es ist ein schneller, genauer und einfacher Prozess. Es enthält einen Scanner und eine Mess-Extraktionssoftware. Der Scanner extrahiert Hunderte von Bildern der Person und die Software extrahiert automatisch Tausende von Messungen. Die Verbrauchermessungen werden digital über den Scanner erfasst und ein digitaler Zwilling wird vom Computer auf dem Bildschirm erstellt. Basierend auf diesem Bild auf dem Bildschirm beschränkt der Computer alle Messungen, die fast mit den tatsächlichen Einzelmessungen des Verbrauchers übereinstimmen.
Ein 3D-Modell wird erstellt, indem die Oberfläche des Individuums digitalisiert wird. Der Scanner erzeugt eine Anzahl von 3D-Bildern des Verbrauchers. Jedes Bild ist ein partielles 3D-Modell, das eine einzelne Ansicht der Verbraucherstruktur zeigt. Um ein 360-Grad-Bild des Verbrauchers zu erstellen, wird eine Anzahl von Bildern aufgenommen und alle Bilder werden in einem geeigneten Format ausgerichtet und ein endgültiges 3D-Bild wird erstellt. Sobald das Bild erstellt wurde, führt die auf dem Computer installierte Messungs-Extraktionssoftware Hunderte von Einzelmessungen von Kopf bis Fuß durch. Diese Daten werden dann an den Hersteller weitergeleitet, der seine Kreativität einsetzt und das Kleidungsstück in sehr kurzer Zeit mit den genauen Maßen erstellt, die dem Verbraucher entsprechen.
Wenn Sie mehr über 3D-Scanner, 3D-Scannen und andere erfahren möchten, wie Sie ein Profi beim Scannen werden können, lesen Sie unsere Blog-Beiträge hier, um sehr nützliche Tipps und Tricks zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns hier, um mit einem 3D-Scan-Experten in Kontakt zu treten!