Was sind die verschiedenen Arten des 3D-Körperscannings?

Was sind die verschiedenen Arten des 3D-Körperscannings?

Arten des 3D-Körperscannings:

1) Laserscanning:

Diese Technologie besteht aus der Verwendung von Laserstrahlen, um auf den menschlichen Körper zu projizieren. Lichtsensoren erfassen die Messungen. Ein Laserstrahl scannt den Körper des Verbrauchers in Sekundenbruchteilen. Es ist kontaktfrei und hat keine Gesundheitsrisiken. Der Scanner verwendet Mikrowellen mit geringer Leistung, um den menschlichen Körper zu beleuchten. Diese Wellen dringen leicht in die Kleidung ein und erreichen den Körper der Person. Um eine Offensivität des Lichtstrahls zu vermeiden, werden nur augensichere Laser verwendet. Die Computersoftware analysiert dann die hochauflösenden Bilder des menschlichen Körpers und entscheidet über die genauen Maßanpassungen für diese Person. Innerhalb von Sekunden werden Hunderte von Messungen von Kopf bis Fuß durchgeführt, um die genauen 3D-Daten zu erstellen. Der Scan führt Hunderte von Einzelmessungen durch, obwohl nur wenige für die Anpassung des Kleidungsstücks verwendet werden.

2) Scannen von Weißlichtkörpern:

Dieses System verwendet einen Weißlicht-Scanner und eine Mess-Extraktionssoftware. Hunderte von Bildern werden aufgenommen und automatisch genaue Messungen werden über die Software extrahiert.

3D Scanning

Eine Reihe von Lichtstreifen wird in das Individuum projiziert, dessen Messungen durchgeführt werden müssen. 3D-Informationen werden durch Analyse der Verformung erfasst, die das projizierte Licht nach dem Berühren des Körpers des Verbrauchers reflektiert. Eine integrierte Kamera erfasst die Bildserien und zeigt die Verformungsreihen im reflektierten Licht. Die Projektion und Bilderzeugung dauert nur wenige Sekunden. Aus diesen Bildern werden die Messungen der Oberfläche des Objekts, dh die Verbrauchermessungen, erhalten. Diese Methode ist der Lasertechnologie insofern überlegen, als die Datenerfassung in sehr kurzer Zeit erfolgt und auch die Digitalisierung der gesamten Oberflächenteile ermöglicht wird.

3) Kombination von Modellierung und Bildverarbeitung:

In diesem Prozess werden keine 3D-Messungen verwendet, aber 2D-Bilder werden verwendet, um 3D-Informationen zu extrahieren und zu generieren. Drei Bilder der Person, zwei von vorne und eines von der Seite, wurden aufgenommen, und die Messungen werden basierend auf der Körpersilhouette berechnet. Die produzierten Computermodelle sind sehr realistisch. Dies ist im Vergleich zu den beiden anderen Verarbeitungsmethoden kostengünstiger.

3D Scanning

3D Körperscannings in der Bekleidungsindustrie verbindet Tradition mit Technologie:

Die Formen des menschlichen Körpers variieren je nach Alter, Lebensweise und geografischer Lage. Eine Untersuchung unter amerikanischen Frauen ergab, dass die durchschnittliche Taillengröße einer weißen Frau 33 Zoll beträgt, 34 für Hispanics und 35 für schwarze Frauen. Der aktuelle Trend in der Bekleidungsindustrie ist jedoch Massenproduktion und Marketing. Die Kleidungsstücke sind nur auf die Standard-Sanduhrfigur zugeschnitten. Kleidung, die richtig auf die Schulter passt, kann lose an der Taille hängen, was zu Anpassungsproblemen führt. Viele Umfragen zeigten, dass fast 50 Prozent der befragten Frauen unter dem derzeitigen Größensystem keine gut passenden Kleidungsstücke finden konnten. Herstellern und Einzelhändlern fehlten den einzelnen Verbrauchern genaue Körpermaße, um perfekt sitzende Kleidungsstücke herzustellen.

Die 3-D-Körper-Scan-Technologie ist nützlich, um maßgeschneiderte Kleidungsstücke, Größenvorhersagen, virtuelles Anprobieren, kundenspezifische Musterentwicklung für Abwasserkanäle usw. zu entwickeln. Sie ermöglicht es den Einzelhändlern, schnell dreidimensionale Daten für jeden Verbraucher zu sammeln und individuelle Größen und Designs bereitzustellen Eigenschaften. Es ermöglicht den Verbrauchern, die moderne Form der Maßschneiderei zu nutzen.

Sobald die persönlichen Daten des Verbrauchers auf dem Computer erstellt wurden, werden sie online an den Hersteller übertragen. Dies beschleunigt den Schneiderprozess und durch die Eliminierung von Zwischenhändlern und deren Kosten wird dies ebenfalls wirtschaftlich. Die erfassten Maße können vom Einzelhändler mit Genehmigung des Verbrauchers archiviert werden, so dass der Verbraucher jederzeit eine Reihe von Kleidungsstücken bestellen kann.

Die durch diese Technologie gesammelten Daten liefern Echtzeitinformationen für die Bekleidungsindustrie, wobei Kleidung mit angebrachten Etiketten hergestellt wird, auf denen die Brust-, Taillen- und Hüftgrößen angegeben sind, wodurch die Verbraucher bei der Auswahl eines Kleidungsstücks mit perfekter Passform unterstützt werden. Dies hat bemerkenswerte Auswirkungen auf Verbraucher, die über alle Vertriebskanäle wie Direkt-, Katalog- und Online-Einkäufe einkaufen.

Massenanpassung von Bekleidung:

Bis vor kurzem schlossen sich die Anpassung der Bekleidung und die wirtschaftliche Preisgestaltung gegenseitig aus. Die hohen Kosten des Prozesses ermöglichten die Anpassung von Kleidungsstücken nur für die wohlhabendere Klasse der Gesellschaft. Die Verbraucher sind verpflichtet, qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Kleidungsstücke schnell und zu einem niedrigeren Preis zu liefern. Das Konzept der Massenanpassung wurde entwickelt, um die oben genannten Anforderungen zu erfüllen. Mass Customization ist die Personalisierung von Bekleidung für einzelne Kunden zu einem Massenproduktionspreis. Ziel ist es, ein breiteres Marktsegment zu geringen Kosten zu bedienen, und die Anwendung der 3D-Körperscannings-Technologie hilft den Herstellern, den Wunsch der Verbraucher nach einer individuellen Anpassung von Kleidungsstücken zu befriedigen. Präzise Messungen, die während des 3D-Scanprozesses durchgeführt werden, helfen bei der Massenanpassung. Dieser Prozess umfasst vier grundlegende Schritte:

  • Zunächst misst ein Vertriebsmitarbeiter den Kunden mit Hilfe eines Computers.
  • Anschließend gibt der Verkäufer die Messdaten in einen Computer ein und passt das Kleidungsstück nach Kundenwunsch an
  • Drittens werden die angepassten Maße an den Hersteller gesendet, um ein individuelles Kleidungsstück zu erstellen.
  • Viertens ist das fertige Kleidungsstück mit einem Strichcode gekennzeichnet und im Einzelhandel erhältlich

Virtuelle Anprobösungen:

Dieser Prozess bietet dem Kunden ein virtuelles Bild davon, wie er oder sie in einem bestimmten Kleidungsstück aussehen wird. Allgemeine Informationen über den Verbraucher wie kleine Taille, schmale Schultern, lange Haare usw. werden in den Computer eingegeben. Die Software im Computer entwickelt anhand dieser Beschreibungen ein Bild des Verbrauchers und zeigt es auf dem Bildschirm an. Der Verbraucher kann Änderungen am angezeigten virtuellen Bild vornehmen, um es mit sich selbst abzugleichen. Der Computer zeigt dann verschiedene Arten von Kleidungsstücken auf dem Bildschirm an. Der Verbraucher wählt verschiedene Arten von Kleidung aus und probiert sie auf seinem virtuellen Bild aus, das auf dem Computerbildschirm verfügbar ist.

Der Computer wendet dieses Kleidungsbild auf das virtuelle Bild des erstellten Verbrauchers an und zeigt das Bild auf dem Bildschirm an. Das Bild wird auch um 360 Grad gedreht, damit der Verbraucher eine perfekte Vorstellung von der Anpassung bekommt. Der Computer hebt Bereiche mit guter und schlechter Passform hervor und führt den Verbraucher zur Auswahl der am besten geeigneten Kleidung.

Aktuelles Szenario:

Das ultimative Ziel dieser technologischen Innovation ist es, dem Kunden geeignete Informationen zur Verfügung zu stellen und ihn bei der Auswahl der richtigen Kleidung mit perfekter Passform zu unterstützen. Das 3D-Scannen befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium, und sein Bewusstsein bei Einzelhändlern und Herstellern sowie seine Anwendung in der Bekleidungsindustrie sind sehr gering. Die mit dem Scannen des Körpers verbundenen Kosten sind viel zu hoch, um von den Verbrauchern mit durchschnittlichem Einkommen verwendet zu werden. Dieser 3D-Prozess ist nicht gut in die Computersysteme integriert, so dass es für die Verbraucher selten ist, ein Design selbst zu wählen. Sie müssen sich auf einen professionellen Designer verlassen, um die Körperdaten zu verwenden, das Designmuster zu ändern und ein individuelles Kleidungsstück zu erstellen, das am besten zum individuellen Verbraucher passt. Dies macht den Körper-Scan-Prozess wiederum zu einer komplexen Angelegenheit und umso teurer. Daher ist ein erschwingliches und benutzerfreundliches Körperscansystem erforderlich.

Zukunft dieser Technologie:

Die 3D-Scantechnologie hat das Potenzial, positive Veränderungen in der Bekleidungsindustrie hervorzurufen. Die optimale Nutzung dieser Technologie wird das Geschäftsparadigma drastisch ändern. Dies wird zu einem positiven Anstieg der Marktkurve der Bekleidungsindustrie führen und eine drastische Änderung der Art und Weise bewirken, wie Bekleidung jetzt eingekauft wird. Dies ist eine effektive Strategie zur Maximierung der Kundenzufriedenheit und zur Minimierung der Lagerkosten. Die Entwicklung dieser Technologie wird der Bekleidungsindustrie verschiedene Werkzeuge zur Verfügung stellen, um verschiedene Arten von Bekleidung zu entwerfen und das Marktsegment mit passgenauer Kleidung zu versorgen.

3D Scanning

Der endgültige Erfolg der 3D-Körperscannings-Technologie hängt jedoch von der Akzeptanz und Anwendung des Verfahrens durch die Verbraucher ab. Die Akzeptanz des Kunden hängt von der Passform und dem Finish des Endprodukts, den damit verbundenen Gesamtkosten, seinem Bewusstsein für die Technologie und der Zugänglichkeit dieser Anwendungen ab. Diese Faktoren spielen eine entscheidende Rolle und beeinflussen die Entscheidung der Verbraucher, ob sie ein 3D-Kleidungsstück mit Körperscan kaufen oder nicht.

Wenn Sie mehr über 3D-Scanner, 3D-Scannen und andere erfahren möchten, wie Sie ein Profi beim Scannen werden können, lesen Sie unsere Blog-Beiträge hier, um sehr nützliche Tipps und Tricks zu erhalten, oder kontaktieren Sie uns hier, um mit einem 3D-Scan-Experten in Kontakt zu treten!

Leave a comment



mako_logo_poster_

Reverse Engineering Service - Mako GmbH

Mako-Technics is a leading German brand of MAKO GmbH, providing excellent Reverse engineering services to global customers.

As a professional for Reverse Engineering, we recommend the 3D scanners from 3DXpress.

© Reverse Engineering Service. All Right Reserved 2022